Der 26-jährige Tennisprofi enthüllt die harte Realität des Sports inmitten der Herausforderungen der Rio Open

Fans sehen es oft als eine einfache Errungenschaft an, Tennisturniere zu gewinnen, aber Casper Ruud spricht über die weniger glamouröse Seite des Sports. Hinter dem Rampenlicht stehen die anspruchsvolle Trainingsroutine und ein unerbittlicher Zeitplan, der den Spielern kaum Zeit zum Ausruhen lässt, bevor sie sich wieder in den Wettkampf stürzen. Mit der zusätzlichen Herausforderung, sich an verschiedene Orte auf der Tour anzupassen, stehen die Athleten vor erheblichen Hürden, insbesondere bei Veranstaltungen wie den bevorstehenden Rio Open.

Bereits die Australian Open brachten die Spieler an ihre Grenzen, als die Temperaturen auf 32 Grad Celsius stiegen, was zu erheblicher Ermüdung führte. Jetzt macht Ruud auf die Herausforderungen aufmerksam, die beim südamerikanischen Turnier warten. In seinen jüngsten Mitteilungen hat er die Fans dazu aufgerufen, die Bemühungen der Spieler zu würdigen, die mit noch intensiverer Hitze zu kämpfen haben werden.

Ruud drückte kürzlich seinen Respekt für seine Mitstreiter aus, die sich auf die Rio Open vorbereiten, und hob das Event als eine der anspruchsvollsten körperlichen Herausforderungen der ATP-Tour hervor. Seine Äußerungen erfolgten inmitten der Vorbereitungen für ein weiteres Turnier in Guadalajara, Mexiko, nach einem schwierigen Finale bei den Dallas Open gegen Denis Shapovalov. Er wies auf die erwarteten Temperaturen bei den Rio Open hin, die 37 Grad Celsius erreichen könnten, und unterstrich damit die extremen Bedingungen, mit denen die Spieler konfrontiert sind.

Rio de Janeiro hat derzeit mit einer schweren Hitzewelle zu kämpfen, bei der die Temperaturen gefühlt 44 °C (111 °F) erreichen. Die Stadt hat in fast 3.000 Städten rote Alarmstufen ausgegeben und den Menschen geraten, Sonneneinstrahlung zu vermeiden und hydriert zu bleiben. Trotzdem werden die Veranstaltungen in der Stadt, einschließlich des Karnevals, mit den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen fortgesetzt. Der Februar ist der heißeste Monat in Rio, was eine zusätzliche Herausforderung für die Teilnehmer der Rio Open darstellt.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 sind die Rio Open ein Schlüsselereignis im südamerikanischen Tennis, das rund 65.000 Zuschauer in den Jockey Club Brasileiro lockt. Es ist das einzige ATP-500-Event des Kontinents und hat Legenden wie Rafael Nadal und Carlos Alcaraz beherbergt. Ruud selbst hat an diesem Ort Erfolge gefeiert und 2017 das Halbfinale erreicht, obwohl er dort in diesem Jahr nicht mehr antreten wird.

Neben seinen Turniervorbereitungen hat Ruud inmitten einer Doping-Kontroverse auch seine Unterstützung für seinen ATP-Kollegen Jannik Sinner gezeigt. Nachdem die WADA eine dreimonatige Sperre für Sinner wegen eines versehentlichen Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen angekündigt hatte, löste die Entscheidung unterschiedliche Reaktionen unter den Spielern aus. Trotzdem steht Ruud zu Sinner und betont seinen Glauben an Minders Charakter und seine Zukunft im Sport.

Ruuds Taten und Worte unterstreichen immer wieder seine unterstützende Art gegenüber seinen Kollegen und die Herausforderungen, denen sie sich gemeinsam auf der Tour stellen müssen. Während sich die Tennis-Community durch Kontroversen und anspruchsvolle Turniere kämpft, strahlt Ruuds Solidarität mit seinen Kollegen hell und macht ihn zu einer bemerkenswerten Persönlichkeit in der Welt des Tennis.