Der Schatten vergangener Kontroversen liegt über den French Open, inmitten von Forderungen nach strengerer Durchsetzung des Verhaltens

Das Viertelfinale der French Open endete für das amerikanische Tennis mit einer Enttäuschung, da Tommy Paul und Frances Tiafoe aus dem Wettbewerb ausschieden. Paul unterlag Carlos Alcaraz ohne Satzgewinn, während Tiafoe in einem dramatischen Spiel gegen Lorenzo Musetti tapfer kämpfte, aber letztendlich verlor. Musetti trat nach einem starken Start und einem hitzigen Moment während des Spiels einen Ball, der einen Linienrichter traf, was an die Disqualifikation von Novak Djokovic bei den US Open 2020 wegen eines ähnlichen Vorfalls erinnerte.

Die Disqualifikation von Novak Djokovic erfolgte während eines Spiels bei den US Open 2020, in dem er aus Frust unabsichtlich eine Linienrichterin mit einem Ball traf, was zu seinem sofortigen Ausschluss aus dem Turnier führte. Dieses Ereignis wurde nach einem kürzlichen Vorfall in Roland-Garros, an dem Musetti beteiligt war, wieder in die Diskussion gebracht, was zu Reaktionen von CoCo Vandeweghe und Sloane Stephens über die Notwendigkeit klarer und strenger Regeln für das Verhalten auf dem Platz führte.

CoCo Vandeweghe drückte in einem Gespräch mit TNT Sports ihre Besorgnis über den aktuellen Umgang mit solchen Vorfällen aus und betonte, wie wichtig es ist, strenge Konsequenzen unabhängig von der Absicht durchzusetzen, wenn die Handlungen eines Spielers zu körperlichem Kontakt mit einem Offiziellen führen. In ähnlicher Weise räumte Sloane Stephens zwar ein, dass Musettis Handeln möglicherweise nicht böswillig war, unterstrich aber die Notwendigkeit für den Sport, Konsequenzen für unsportliches Verhalten festzulegen und aufrechtzuerhalten, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Frances Tiafoe teilt seine Sicht auf den Vorfall

Frances Tiafoe äußerte sich ebenfalls zur Situation um Musetti. Er wies auf die Inkonsistenz in der Art und Weise hin, wie diese Angelegenheiten angegangen werden, und wies auf die Ironie hin, dass Musetti das Spiel ohne nennenswerte Konsequenzen nach seinen Handlungen fortsetzte. Obwohl Musetti sich sofort bei dem Offiziellen entschuldigte, den er geschlagen hatte, wurde nur eine Verwarnung wegen unsportlichen Verhaltens ausgesprochen, die es ihm ermöglichte, am Turnier teilzunehmen.

Zusätzliche Kritik kam von Rennae Stubbs, einer ehemaligen Grand-Slam-Siegerin im Doppel, die ihre Meinung in den sozialen Medien äußerte und argumentierte, dass Musetti Glück gehabt habe, im Wettbewerb zu bleiben, und die Schwere solcher Handlungen hervorhob, auch wenn sie unbeabsichtigt waren.

Diese Reihe von Veranstaltungen hat Diskussionen über die Durchsetzung von Regeln für das Verhalten von Spielern und die möglichen Konsequenzen ihrer Handlungen während der Spiele entfacht und über vergangene Kontroversen und die anhaltende Debatte über Fairness und Spielerverantwortung im Tennis nachgedacht.