Frances Tiafoe setzt ihre freundschaftlichen Sticheleien fort, während Coco Gauffs Schläger-Missgeschick zu einem Geplänkel bei den French Open wird

Bei den Indian Wells Open erlebte Frances Tiafoe einen amüsanten Moment, als er nach einer verlorenen Wette gegen Tommy Paul ohne Schläger den Platz betrat und humorvoll eine Kappe der Philadelphia Eagles aufsetzte, aber seine Ausrüstung zurückließ. Dieser skurrile Vorfall fand bei den French Open eine Fortsetzung, als Coco Gauff in ähnlicher Weise ohne ihren Schläger zu ihrem Erstrundenspiel erschien. Tiafoe verschwendete keine Zeit, um ihr freundschaftliches Geplänkel wieder aufzunehmen, ein spielerischer Austausch, der seitdem andauert.

Die Szene spielte sich kurz vor Gauffs Erstspiel bei den French Open gegen Olivia Gadecki ab und enthüllte, dass sie das wichtigste Teil ihrer Ausrüstung zurückgelassen hatte. Die Verwechslung wurde in einem Video festgehalten, in dem Gauff, nachdem sie ihre Tasche durchwühlt und festgestellt hatte, dass sie keinen Schläger hatte, einen unbeschwerten Moment mit Gadecki teilte. Die Kameradschaft erstreckte sich auch auf Tiafoe, der es sich nicht nehmen ließ, Gauff wegen des Versehens zu necken.

Nach seinem Viertrundensieg über Daniel Altmaier machte sich Tiafoe scherzhaft über Gauffs Vergesslichkeit lustig. Er drückte seine Belustigung über den Vorfall aus und betonte, dass selbst Gauffs Sponsor, New Balance, sie nicht vor der momentanen Peinlichkeit schützen konnte. Laut Tiafoe war die Situation so bemerkenswert, dass er plant, Gauff lange Zeit damit zu necken und zu betonen, wie solche Vorfälle Profisportler menschlicher machen und ihre nachvollziehbaren Missgeschicke zeigen.

Die Wurzel von Tiafoes anhaltendem Scherz geht auf einen früheren Vorfall im März in Indian Wells zurück, bei dem Gauff sich über ihn lustig gemacht hatte, weil er seine Schläger vergessen hatte. Sie führte Tiafoes Vergesslichkeit auf seine gewohnheitsmäßige Verspätung und seine Neigung zurück, das Nötigste zurückzulassen. Auch wenn es diesmal nicht Gauffs Schuld war, blieb sie von Tiafoes humorvoller Rache nicht verschont.

Mit dem Lachen in der Luft verlagert Tiafoe seinen Fokus nun auf sein bevorstehendes Viertelfinalspiel gegen Lorenzo Musetti in Roland Garros und strebt an, die amerikanische Vertretung an der Seite von Tommy Paul weiter in das Turnier hinein fortzusetzen.

Tiafoe blickt auf seinen Weg ins Viertelfinale der French Open

zurück

Frances Tiafoe zog mit einem entscheidenden Sieg über Daniel Altmaier in zwei Sätzen in das Viertelfinale von Roland Garros ein und sorgte damit gemeinsam mit Tommy Paul für einen historischen Moment für das amerikanische Tennis bei den French Open. Tiafoe ist in tadelloser Form geblieben und hat das Turnier ohne Satzverlust überstanden und beeindruckende Gegner mit Geschick und Entschlossenheit besiegt.

Trotz aller Herausforderungen, vor allem im dritten Satz gegen Altmaier, bewies Tiafoe Widerstandsfähigkeit und strategisches Geschick und sicherte sich schließlich den Sieg. Während er sich auf das Spiel gegen den an Nummer 8 gesetzten Lorenzo Musetti vorbereitet, bleibt Tiafoe optimistisch, was seine Chancen angeht und ist bereit, seinen aktuellen Schwung für einen möglichen Platz im Halbfinale zu nutzen.